How to Fix Split Ends from Bleached Hair! - Cosmetic World

So beheben Sie Spliss bei blondiertem Haar!

Hast du deine Haare blondiert und jetzt fühlen sie sich an wie Stroh? Ja, wir sind alle schon durch diese Krise mit bleichgeschädigtem Haar gegangen. Spliss ist das SOS-Signal deiner Haare, das dir mitteilt, dass sie überbearbeitet sind, da Bleichmittel essentielle Öle entfernt und deine Strähnen schwach und brüchig zurücklässt. Aber keine Panik! In diesem Leitfaden zeige ich dir, wie du Spliss bei blondiertem Haar reparierst und noch besser, wie du verhindern kannst, dass er zurückkommt. Lass uns dein Haar wieder zum Leben erwecken! ✨💇‍♀️

Verstehen von Bleichen und Spliss

Geschädigtes Haar bleichen

Spliss – auch bekannt als Trichoptilosis, wenn Sie auf einen ausgefallenen Begriff stehen – ist das, was passiert, wenn die äußerste Schicht Ihres Haares (die Kutikula) erheblichen Schaden nimmt und anfängt, sich zurückzuziehen. Wenn das passiert, bleibt der innere Kern (der Kortex) ungeschützt, und Ihr Haar beginnt, an den Spitzen zu fransen, ähnlich wie ein altes, sich auflösendes Seil.

Bleichen ist im Grunde ein starker chemischer Prozess, der dazu dient, Ihr Haar von seinem natürlichen Pigment zu befreien, und Haarbleichmittel öffnet die Haarkutikula, ähnlich wie das Anheben von Schindeln auf einem Dach. Sobald diese schützende Schicht geöffnet ist, entweicht Feuchtigkeit, und Ihr Haar beginnt auszutrocknen und zu schwächen. Das Ergebnis? Spröde Strähnen, die viel eher an den Spitzen splissen. 💔

Verschiedene Arten von Spliss

  1. Die Grundlegende Teilung – Dies ist die häufigste. Stellen Sie sich vor, wie sich Ihr Haarsstrang sauber in zwei teilt, wie eine Gabelung auf der Straße. Die Teilung erfolgt entlang des Haarschafts, der der Hauptkörper des Haarsstrangs ist.

  2. Der Baumriss – Diese Art sieht aus wie winzige Äste, die von einem Hauptstamm abzweigen. Es ist ernster als ein einfacher Riss und signalisiert normalerweise umfangreiche Schäden. 🌿

  3. Der Knotenbruch – Etwas schwieriger zu erkennen! Dies passiert hauptsächlich bei lockigem oder krausem Haar, wo sich der Strang buchstäblich in einen kleinen Knoten bindet und abbricht.

Häufige Anzeichen von Spliss

Spliss durch Bleichschäden

Frizz und Verfilzungen – Wenn sich dein Haar ständig verknotet oder besonders frizzig anfühlt, ist das ein großes Warnsignal. Spliss fügt eine raue Textur hinzu, was es schwieriger macht, dass deine Strähnen glatt liegen.🔗

Mattes Aussehen – Gesundes Haar glänzt, weil es Licht reflektiert. Spliss hingegen kann dazu führen, dass Ihr Haar aufgrund einer rauen Haaroberfläche fuzzelig und matt aussieht.✨

Haare bleiben auf der gleichen Länge – Kommt es Ihnen so vor, als würden Ihre Haare nicht über einen bestimmten Punkt hinaus wachsen? Es könnte sein, dass sie an den Spitzen so schnell abbrechen, wie sie wachsen.⏳

Wie man durch Bleichmittel geschädigtes Haar repariert

Wie man durch Bleichmittel geschädigtes Haar repariert
  1. Lass dir die Haare schneiden (Ja, wirklich) ✂️

Hier ist die Wahrheit – du kannst gespaltene Spitzen nicht reparieren, ohne sie abzuschneiden. Sobald ein Haarstrang gespalten ist, ist er praktisch erledigt. Je länger du wartest, desto schlimmer wird es. Daher sind häufige Haarschnitte unerlässlich, um die Dinge im Griff zu behalten, insbesondere bei brüchigem Haar, das zu Haarbruch neigt! Strebe einen Haarschnitt alle 6-8 Wochen an. Ein kleiner Mikroschnitt alle paar Monate ist ein Muss, um Schäden unter Kontrolle zu halten, ohne die Länge zu opfern.

  1. Tiefenpflege wie ein Profi 🧴

Holen Sie sich Haarmasken mit Keratin, Arganöl, Sheabutter und Panthenol. Diese Kraftpakete helfen dabei, die Proteinstruktur Ihres Haares wieder aufzubauen und tief zu hydratisieren diese durstigen Strähnen. Tiefenpflege ist eine der effektivsten Haarbehandlungen zur Wiederherstellung von Feuchtigkeit und Stärke bei durch Bleichen geschädigtem Haar.

Um eine DIY-Haarmaske für Spliss herzustellen, mische 1 reife Avocado🥑, 1 EL Honig🍯 und 1 EL Kokosöl 🥥. Trage die Mischung vom mittleren Haaransatz bis zu den Spitzen auf, lasse sie etwa 30 Minuten einwirken und spüle sie mit lauwarmem Wasser aus. Es ist 100% natürlich und super nährend!

  1. Verwenden Sie täglich Leave-In Conditioner 💧

Leave-in-Conditioner sind wie ein tägliches Multivitamin für Ihr Haar, das die offenen Haarkutikula versiegelt und Ihr Haar den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit versorgt. Sie helfen, das Haar zu entwirren, was die Handhabung erleichtert und das Risiko von Haarbruch verringert. Um es richtig anzuwenden, verwenden Sie nur eine münzgroße Menge, beginnend von den Spitzen, und vermeiden Sie die Wurzeln, es sei denn, das Produkt ist als „wurzel-sicher“ gekennzeichnet.

  1. Vermeiden Sie Hitzestyling-Tools 🔥

Lockenstäbe, Glätteisen und Haartrockner können das Haar weiter schädigen, insbesondere wenn es bereits durch Bleichen geschwächt wurde. Tragen Sie immer einen Hitzeschutz auf, bevor Sie heiße Werkzeuge verwenden, um das Risiko zu minimieren. Ziehen Sie stattdessen sichere Styling-Optionen wie hitzefreie Locken, Zöpfe, Dutt oder sogar über Nacht Sockenlocken in Betracht. Diese Alternativen schützen Ihr Haar nicht nur vor Hitzeschäden.

  1. Wechsel zu einem sulfatfreien Shampoo 🧴

Sulfate sind aggressiv und entziehen Ihrem Haar die Integrität und natürliche Öle, was Ihr bereits trockenes Haar noch fragiler machen kann. Bei der Auswahl eines Shampoos, wählen Sie sulfatfreie, farbsichere oder Formeln, die speziell für geschädigtes Haar entwickelt wurden. Diese Arten von Shampoos sind viel sanfter zu Ihrem Haar. Bonuspunkte, wenn das Shampoo haarschonende Öle oder Proteine enthält, da sie helfen können, Ihre Strähnen zu nähren und zu stärken, wodurch sie widerstandsfähiger gegen weitere Schäden werden.

Verhinderung von langfristigen Haarschäden

Hydratisierende Masken für geschädigtes Haar

Schützende Frisuren – Stile wie Dutt, Zöpfe oder Twists sind großartig, da sie Reibung reduzieren und das Haar vor Umweltschäden schützen. 🌀 Diese Stile sind besonders wichtig für blondiertes Haar, das anfälliger für Haarbruch und weitere Schäden ist.

Nachtpflege – Tauschen Sie Ihren Baumwollkissenbezug gegen Seide oder Satin aus. Baumwolle kann Reibung verursachen, die im Laufe der Zeit zu beschädigtem Haar führen kann. 🌙

Ernährung und Haargesundheit – Gesundes Haar beginnt von innen! Konzentrieren Sie sich auf Lebensmittel, die reich an Biotin, Omega-3-Fettsäuren, Eisen sowie den Vitaminen A und E sind. Denken Sie an Eier, Lachs, Spinat und Nüsse für einen Haar-Boost. 🥚🥑🥜 Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für sowohl natürliches Haar als auch gefärbtes oder geschädigtes Haar, da sie die Nährstoffe liefert, die für starke, widerstandsfähige Strähnen erforderlich sind.

Professionelle Haarprodukte, die einen Unterschied machen

Professionelle Behandlungen zur Vermeidung von Bleichschäden

Keratinbehandlung: Hier geht es darum, die Proteinstruktur Ihres Haares wieder aufzubauen, die Schuppenschicht zu glätten, und ernsthaften Glanz hinzuzufügen! Diese proteinreichen Behandlungen glätten die Haarschuppenschicht, was hilft, Frizz zu reduzieren und natürlichen Glanz hinzuzufügen. Denken Sie nur daran, eine formaldehydfreie Option zu wählen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Olaplex & Bond Repair Systems: Diese Behandlungen wirken auf molekularer Ebene, um die gebrochenen Disulfidbindungen in blondiertem Haar zu reparieren. Diese Behandlungen sind speziell formuliert und entwickelt, um bleichgeschädigtes Haar zu reparieren, indem sie gebrochene Disulfidbindungen reparieren. 💪

Häufige Mythen über Spliss

„Man kann gespaltene Haarspitzen wieder zusammenkleben“: Leider ist das ein No-Go. Während einige Produkte die Spitzen vorübergehend binden und Frizz reduzieren können, ist es keine dauerhafte Lösung. Nur eine Schere kann gespaltene Haarspitzen wirklich beseitigen. ✂️

„Öle reparieren beschädigte Spitzen“: Öle sind großartig zur Befeuchtung, aber sie heilen tatsächlich kein beschädigtes Haar. Betrachten Sie sie wie ein Pflaster – sie lassen Ihr Haar besser aussehen und sich besser anfühlen, aber sie beheben die Spliss nicht dauerhaft. 💧 Während Öle helfen können, zu befeuchten und zu schützen, reparieren sie kein beschädigtes Haar; nur richtige Behandlungen und Haarschnitte können das tun.

Zusammenfassung

Um gesundes, starkes Haar zu erhalten, lassen Sie regelmäßig die Spitzen schneiden, verwenden Sie sanfte Haarpflegeprodukte und pflegen Sie Ihr Haar regelmäßig tiefenwirksam. Schützen Sie Ihr Haar vor Hitzewerkzeugen, fügen Sie natürliche Öle hinzu und seien Sie sanft zu nassem Haar. Wenn Sie diese Schritte befolgen und die richtigen Produkte verwenden, können Sie durch Bleichmittel geschädigtes Haar reparieren und glänzendes, gesundes Haar genießen. Lassen Sie sich von Spliss nicht aufhalten – fangen Sie noch heute an und verwandeln Sie Ihr geschädigtes, blondiertes Haar!

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich meine blondierten Haare schneiden, um Spliss zu vermeiden?

Wenn Sie Ihr geschädigtes, blondiertes Haar gesund halten und Spliss vermeiden möchten, versuchen Sie, es alle 6-8 Wochen zu schneiden. Regelmäßige Haarschnitte helfen, Schäden daran zu hindern, sich auf neues Haar auszubreiten, und halten Ihr Haar frisch und lebendig!

Welche Inhaltsstoffe sollte ich in Shampoos und Conditionern für blondiertes Haar suchen?

Achten Sie auf feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Glycerin, um die Feuchtigkeit einzuschließen. Vermeiden Sie auch Produkte auf Sulfatbasis, da sie Ihrem Haar essentielle Öle entziehen können. So bleibt Ihr blondiertes Haar weich, glänzend und gesund!

Wie oft sollte ich tiefenwirksame Pflegebehandlungen bei blondiertem Haar anwenden?

Versuchen Sie, einmal pro Woche eine tiefenwirksame Pflegebehandlung anzuwenden. Wenn sich Ihr Haar besonders trocken oder beschädigt anfühlt, können Sie 2-3 Mal pro Woche wählen. Vertrauen Sie mir, Ihr Haar wird Ihnen die zusätzliche Pflege danken!

Gibt es spezielle Öle, die gut für blondiertes Haar sind?

Ja, Öle wie Kokos-, Oliven-, Avocado- und Traubenkernöl sind perfekt, um die Haarstruktur zu nähren und gefärbtes Haar zu schützen. Diese Öle helfen, dein Haar hydratisiert, weich und gesund zu halten!

Wie kann ich mein blondiertes Haar vor UV-Strahlen schützen?

Um Ihr blondiertes Haar vor UV-Strahlen zu schützen, sollten Sie einen Hut tragen und UV-Schutzprodukte verwenden. Sie können auch natürliche Öle wie Kokos- oder Süßmandelöl auftragen, um eine zusätzliche Schicht Hitzeschutz zu erhalten.

0 comments

Hat Ihnen unser Artikel gefallen?

Schau dir andere Themen an...

Kostenloser Versand

In Kanada bei Bestellungen über CA $59*

Im Geschäft / Online

Besuchen Sie unseren Laden oder lassen Sie Ihre Bestellung liefern.

US-Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen über 75 US-Dollar*
Folge uns in den sozialen Medien
American Express Apple Pay Diners Club Discover Google Pay Mastercard PayPal Shop Pay Visa