Was ist Wella Professionals Blondor Multi Blonde Pulver?
Wella Professionals Blondor Multi Blonde ist ein hochwertiger Aufheller, der für zuverlässiges Aufhellen entwickelt wurde und für alle Bleichtechniken geeignet ist, von kompletter Kopfaufhellung bis hin zu Strähnchen und Balayage. Seine Formel enthält anti-gelbe Moleküle, die helfen, Orangetöne zu reduzieren und Wärme während des Aufhellungsprozesses zu neutralisieren, sodass Sie mehr Kontrolle über Ihr gewünschtes Ergebnis haben.
Wichtige Inhaltsstoffe sind:
-
Kaliumpersulfat – primärer Aufhellungswirkstoff
-
Magnesiumcarbonathydroxid – verbessert die Aufhellung und Pflege
-
Xanthan-Gummi – verleiht der Mischung eine cremige Textur für eine glatte Anwendung, geeignet für alle Haartypen
Das Pulver ist staubfrei und lässt sich leicht mit dem Wella Welloxon Entwickler für eine glatte Anwendung und zuverlässige Aufhellung mischen.
Wella Blondor Mischverhältnis und Entwickler
Das Mischverhältnis für Blondor Multi Blonde liegt typischerweise bei 1:1,5 bis 1:2 (Pulver: Entwickler), abhängig von der gewünschten Konsistenz und Aufhellungsstärke. Für trockenes Haar sorgt die cremige Mischung für eine gleichmäßige Anwendung auf der Kopfhaut und eine hervorragende Sättigung.
Wählen Sie den richtigen Entwickler:
-
20 Vol (6%) – sanfte Aufhellung für die Anwendung auf der Kopfhaut oder subtile Helligkeit
-
30 Vol (9%) – moderate Aufhellung, oft für dunklere Ausgangshaarfarben verwendet
-
40 Vol (12%) – maximale Aufhellung nur für Auftrag abseits der Kopfhaut
💡 Der Welloxon Entwickler verspricht optimale Leistung mit der Blondor-Reihe, bewahrt die Stabilität und verbessert den Glanz.
Wie man Wella Blondor Bleichpulver mischt
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des Blondor Multi Blonde Pulvers:
-
Verwenden Sie eine nichtmetallische Schüssel und einen Färbepinsel.
-
Mischen Sie 1 Messlöffel Blondor Multi Blonde Pulver mit 1,5 bis 2 Teilen Welloxon Entwickler.
-
Mischen Sie, bis Sie eine cremige Textur ohne Klumpen für eine glatte Anwendung erhalten.
-
Tragen Sie unbedingt geeignete Handschuhe.
-
Verwenden Sie die Mischung sofort nach dem Anrühren für beste Ergebnisse.
Häufige Mischfehler vermeiden
Schon kleine Fehler können das Endergebnis beeinflussen, daher hier einige wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten:
-
Verwenden Sie niemals eine Metallschüssel - Metall kann durch Reaktionen mit Inhaltsstoffen wie Natriumsilikat und Natriumstearat die Bleichwirkung beeinträchtigen. Verwenden Sie immer eine nichtmetallische Option.
-
Schätzen Sie die Mengen nicht nur - Ein falsches Verhältnis kann zu ungleichmäßiger Aufhellung oder unnötigen Schäden führen. Messen Sie Bleichmittel und Entwickler immer genau ab.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre Mischung glatt ist - Klumpen oder ungleichmäßiges Mischen können zu fleckiger Anwendung und inkonsistenten Ergebnissen führen.
-
Verwenden Sie das richtige Entwickler-Volumen - Zu starke Entwickler, wie 40 Volumen bei empfindlichem Haar, können ernsthafte Schäden verursachen. Berücksichtigen Sie den Zustand und die Farbgeschichte Ihres Haares vor der Entscheidung.
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, vermeiden Sie nicht nur Fehler, sondern stellen auch sicher, dass Ihr Bleichmittel optimal wirkt und die Haarintegrität erhalten bleibt.
Anwendungstipps für beste Ergebnisse
-
Tragen Sie es auf trockenes Haar für optimale Leistung auf.
-
Teilen Sie das Haar richtig ab, um sicherzustellen, dass die Bleichmischung alle Strähnen gleichmäßig bedeckt.
-
Tragen Sie Bleichmittel immer vom Ansatz weg auf, es sei denn, die Formel erlaubt ausdrücklich die Anwendung auf der Kopfhaut.
-
Überprüfen Sie das Haar sorgfältig alle 5–10 Minuten während der Einwirkzeit, um Überaufhellung zu vermeiden.
-
Für beste Tonkontrolle verwenden Sie Wella Professionals Blondor Farbreferenzen oder Portfolio-Farbtafeln.
-
Bei sehr dunklem Haar können mehrere Sitzungen erforderlich sein, um den gewünschten Aufhellungsgrad zu erreichen.
Entwicklungszeit
-
Maximale Gesamteinwirkzeit beträgt 50 Minuten.
-
Die Einwirkzeit hängt ab von der Peroxidstärke, dem Haarzustand und dem gewünschten Farbton.
-
Überprüfen Sie das Haar regelmäßig und überschreiten Sie nicht die empfohlene Einwirkzeit.
Nachbehandlung und Toner
Nach Abschluss des Aufhellungsprozesses:
-
Spülen Sie sofort mit leicht warmem Wasser.
-
Shampoonieren Sie das Haar gründlich mit einem farben-schonenden Shampoo.
-
Tragen Sie Blondor Blonde Seal auf – ein Nachbehandlungsprodukt aus der Wella Professionals Blondor-Linie – auf, um den pH-Wert zu stabilisieren und die Schuppenschicht zu schließen.
-
Verwenden Sie einen Toner (z. B. Koleston Perfect oder Color Touch), um den Ton basierend auf dem sanft erreichten Blond-Spektrum zu verfeinern.
Regelmäßige Pflege und Nachbehandlung helfen, den Glanz zu steigern und Schäden zu vermeiden.
Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen
-
Führen Sie vor der Anwendung einen Patch-Test durch, um unerwartete Reaktionen auszuschließen.
-
Bei unerwünschten Reaktionen (wie Juckreiz, Brennen oder Schwellungen) sofort abbrechen, Kontakt vermeiden und ärztlichen Rat einholen.
-
Kontakt mit Augen und Haut vermeiden. Bei Kontakt sofort ausspülen.
-
Tragen Sie stets geeignete Handschuhe und verwenden Sie das Produkt in gut belüfteten Räumen.
Expertentipps für Erstanwender beim Bleichen
Wenn Sie neu im Bleichen sind, keine Sorge – diese Expertentipps helfen Ihnen, sich während des Prozesses sicherer und besser vorbereitet zu fühlen:
Führen Sie zuerst einen Strähnentest durch - Testen Sie immer einen kleinen Haarabschnitt, bevor Sie komplett aufhellen. So sehen Sie, wie Ihr Haar auf das Bleichmittel reagiert, und können bei Bedarf die Einwirkzeit oder Entwicklerstärke anpassen.
Überspringen Sie nicht den Toner - Nach dem Bleichen ist ein Toner entscheidend, um unerwünschte gelbe oder kupferne Töne zu neutralisieren. So erzielen Sie ein sauberes, natürlich wirkendes Blond statt eines ungleichmäßigen oder zu warmen Ergebnisses.
Im Zweifel fragen Sie einen Profi - Aufhellen kann kompliziert sein, besonders beim ersten Mal. Wenn Sie unsicher sind – sei es bei der Peroxidstärke oder der Tonerauswahl – holen Sie sich Rat von einem Fachmann. Das verhindert Schäden und sorgt für bessere, gleichmäßigere Ergebnisse.
Zusammenfassung
Wenn Sie dieser Anleitung folgen und ausgewählte Wella Professionals Blondor-Produkte verwenden, erzielen Sie schöne, gleichmäßige Ergebnisse über das gesamte Blond-Spektrum hinweg und erhalten gleichzeitig die Gesundheit und Stärke Ihres Haares. Egal, ob Sie Platin-, Asch- oder Honigblond anstreben, Wella Professionals bietet eine perfekte Farb-Lösung mit Bleichmitteln, Entwicklern und Tonern, um die Ergebnisse zu fixieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie wähle ich die richtige Entwicklerstärke für mein Haar?
Wählen Sie 20 Volumen (6%) für eine subtile Aufhellung, 30 Volumen (9%) für eine mittlere Aufhellung und 40 Volumen (12%) für eine starke Aufhellung. Prüfen Sie jedoch zuerst den Zustand Ihres Haares – die Gesundheit ist der Schlüssel zu großartigen Ergebnissen!
Was ist das richtige Mischverhältnis für Wella Blondor Bleichpulver?
Mischen Sie 1 Teil Bleichpulver mit 1,5 bis 2 Teilen Entwickler. Verwenden Sie immer eine nichtmetallische Schüssel, um die besten Ergebnisse zu erzielen!
Wie lange sollte ich Wella Blondor im Haar lassen?
Lassen Sie es bis zu 50 Minuten einwirken, überprüfen Sie Ihr Haar jedoch alle 5-10 Minuten, um die gewünschte Aufhellung zu erreichen, ohne zu überarbeiten.
Wie kann ich häufige Mischfehler vermeiden?
Verwenden Sie eine nichtmetallische Schüssel, messen Sie Bleichmittel und Entwickler sorgfältig ab und mischen Sie, bis die Mischung glatt und klumpenfrei ist. Vermeiden Sie zu hohe Entwicklerstärken, um Ihr Haar vor Schäden zu schützen.
Was soll ich tun, wenn ich ungleichmäßige Aufhellung feststelle?
Tragen Sie Bleichmittel erneut auf die dunkleren Stellen auf und achten Sie auf gleichmäßige Abdeckung. Verwenden Sie anschließend eine intensive Pflege, um Ihr Haar gesund und mit Feuchtigkeit versorgt zu halten.