Es gibt eine Frage, die mir trotz meiner Liebe zu allem Lockigen immer wieder begegnet, wie eine widerspenstige Locke, die sich nicht bändigen lässt – „Monika, wie kann ich meine lockigen Haare glätten?“ Versteh mich nicht falsch, ich liebe Locken absolut und glaube fest daran, dass sie ein wunderschönes Geschenk von Mutter Natur sind. Aber wie man so sagt: „Vielfalt ist die Würze des Lebens“, also lass uns ein paar glatte Strähnen zu deiner Haar-Würzmischung hinzufügen!
Inhaltsverzeichnis
- Lockiges Haar verstehen
- Vorbereitungsschritte zum Glätten von lockigem Haar
- Wie man lockiges Haar glättet, ohne es zu schädigen
- Die Föhnmethode
- Die Glätteisen-Methode
- Vergleich zwischen beiden Methoden
- Pflege nach dem Glätten
- Zusätzliche Haarglättungstipps
- Alternative Methoden zum Glätten von lockigem Haar
- Häufige Fehler, die du beim Glätten deiner lockigen Haare vermeiden solltest
- Häufig gestellte Fragen
- Wichtige Erkenntnisse
Die Bedeutung dieses Themas ist so klar wie ein frisch gereinigter Make-up-Pinsel. Viele Menschen mit lockigem Haar möchten ihr Aussehen ab und zu verändern oder einfach ihre Stylingzeit verkürzen, ohne ihre prachtvollen Locken zu schädigen. Was auch immer Ihre Gründe sind, ich habe alles für Sie! In diesem umfassenden Leitfaden enthülle ich die Geheimnisse, wie Sie Ihr lockiges Haar sicher glätten, wie Sie es glatt halten und wie Sie Ihre geglätteten Haare pflegen, während ich auch häufige Fehler bespreche, die Sie vermeiden sollten. Anschnallen, meine lockenliebenden Freunde, es ist Zeit, direkt in die Welt von glattem und glänzendem Haar einzutauchen!
Lockiges Haar verstehen

Ah, das Universum der lockigen Haare – so weit und vielfältig wie das Kosmos selbst! Von sanften, strandigen Wellen bis zu engen, krausen Spiralen ist jeder Lockentyp ein Stern, einzigartig auf seine Weise. Der erste Schritt, um zu lernen, wie man lockiges Haar glättet, ist, seinen speziellen Lockentyp kennenzulernen. Stellen Sie sich vor: Ihr Haar ist ein wildes, wunderschönes Waldgebiet, und das Verständnis Ihres Lockentyps ist Ihre Karte darin. Es hilft Ihnen, das komplexe Lockenlabyrinth zu navigieren und zu bestimmen, wie Ihr Haar auf verschiedene Einflüsse reagiert, wie Feuchtigkeit, Produkte und natürlich Hitze.
Sie fragen sich vielleicht, warum es wichtig ist, Ihren Lockentyp zu kennen, wenn es um das Glätten der Haare geht. Die Antwort, meine lockigen Mitstreiter, liegt im Wesen unserer Haarsträhnen. Jeder Lockentyp hat eine einzigartige Struktur und Feuchtigkeitsbedarf, und die Methode, die Sie zum Glätten wählen, kann entweder eine liebevolle Berührung oder ein Kampf gegen diese natürlichen Eigenschaften sein. Zum Beispiel lässt sich welliges Haar vielleicht leicht nur mit einem Föhn glätten, während krauses Haar die Hilfe eines Glätteisens benötigt. Außerdem hilft Ihnen das Wissen um Ihren Lockentyp, die richtige Hitzeeinstellung und Produkte zu wählen, damit Sie keine beschädigten Strähnen bekommen, sondern glattes, glänzendes Haar. Denken Sie daran: Wissen ist Macht, und bei Ihren Locken ist es die Macht, sie zu schützen, zu bewahren und perfekt zu glätten!
Vorbereitungsschritte zum Glätten von lockigem Haar

Bevor wir in die Welt des glatten Haares eintauchen, bereiten wir unsere königlichen Locken vor!
-
Frisch gewaschenes Haar: Die erste Regel beim Glätten von lockigem Haar? Immer mit frisch gewaschenem Haar beginnen. Die Verwendung eines glättenden Shampoos reinigt Ihr Haar und bereitet es gleichzeitig auf den Glättungsprozess vor. Ihr Haar ist wie eine Leinwand, meine Freunde, und wir können kein Meisterwerk auf einer schmutzigen Leinwand malen, oder?
-
Handtuchtrocknen: Haben Sie schon mal versucht, Ihr Haar mit einem Handtuch zu trocknen und sahen danach aus wie zerzauster Zuckerwatte? Vermeiden wir dieses Desaster. Verwenden Sie stattdessen ein Mikrofasertuch oder ein altes T-Shirt anstelle eines normalen Handtuchs. Denken Sie daran, zu tupfen, nicht zu reiben, denn wir lieben unser Haar, oder?
-
Entwirren: Dieser Schritt mag so spaßig sein wie ein Zahnarztbesuch, aber er ist entscheidend, Leute! Teilen Sie Ihr Haar in Abschnitte. Verwenden Sie einen grobzinkigen Kamm, um Haarausfall zu vermeiden, und gehen Sie langsam vor, damit Ihre schönen Locken nicht zu einem Nest werden.
-
Feuchtigkeitspflege für Ihr Haar: Jetzt kommt der Leave-in Conditioner ins Spiel! Er hilft, Ihr Haar vor dem Hitzestyling entwirrt und gut kämmbar zu halten. Tragen Sie ihn großzügig auf feuchtes Haar auf, um die Feuchtigkeit einzuschließen und sagen Sie Frizz Lebewohl!
-
Hitzeschutz: Dieser Schritt ist wie das Auftragen von Sonnencreme vor dem Strandbesuch. Nur dass der Strand Ihr Föhn ist und Ihr Haar... nun ja, immer noch Ihr Haar! Tragen Sie einen guten Hitzeschutz auf, um Ihr Haar vor Hitzeschäden zu schützen. Schließlich glätten wir, wir backen nicht!
Wie man lockiges Haar glättet, ohne es zu schädigen
Kommen wir nun zur Sache! Es gibt zwei Wege nach Glattstadt: die Föhnmethode und die Glätteisenmethode.
Die Föhnmethode

-
Vorbereitung zum Föhnen: Sobald Ihr Haar frei von Knoten und vorbereitet ist, nehmen Sie Ihren Föhn (vorzugsweise mit mehreren Hitzestufen) und eine runde Wildborstenbürste. Außerdem denken Sie daran, immer mit dem Föhnen zu beginnen, wenn Ihr Haar feucht, nicht nass ist. Sie wollen Ihr Haar ja nicht verbrennen, Leute!
-
Korrekte Richtung beim Föhnen: Föhnen Sie Ihr Haar von den Wurzeln bis zu den Spitzen in einer Abwärtsbewegung. Denken Sie daran, Aufwärtsbewegungen erzeugen Volumen (das brauchen wir beim Glätten nicht) und können Frizz verursachen.
-
Wichtigkeit des Föhnens in Abschnitten: Arbeite in kleinen Abschnitten für effektives Glätten. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass dein Haar zu viel Hitze ausgesetzt wird.
💡 Profi-Tipp: Du kannst auch Föhnbürsten verwenden. Sie sind definitiv sehr effektiv, um lockiges Haar zu glätten.
Die Glätteisen-Methode

-
Die Wahl eines Glätteisens: Es ist Zeit, deine Waffe zu wählen! Keramik-Glätteisen sind eine beliebte Wahl. Achte darauf, ein Glätteisen mit Temperaturregelung zu wählen, um deine wertvollen Strähnen vor Hitzeschäden zu schützen.
-
Minimaler Hitzeeinsatz: Zu viel Hitze auf deinem Haar ist wie direkte Sonne auf der Haut ohne Sonnenschutz – ein absolutes No-Go! Beginne immer mit einer niedrigen Temperatureinstellung und passe sie bei Bedarf an. Vorsicht ist besser als Nachsicht, oder!
-
Die Chase-Methode: Die Chase-Methode ist wie ein persönlicher Bodyguard für dein Haar. Verwende einen Kamm oder eine Bürste, um dein Glätteisen durch jede Haarpartie zu führen. Das hilft, die Hitze gleichmäßig zu verteilen und hält deine Haarsträhnen glücklich und gesund.
Hier ist ein kurzes Video von Mell (ich liebe die Frau... sie ist fast so verrückt wie ich)
Vergleich zwischen beiden Methoden
Föhnen |
Glätteisen |
|
| Prozess | Verwendet Bürste & Föhn | Verwendet Glätteisen |
| Zeit | 15 - 45 Minuten | 30 Minuten - 1 Stunde+ |
| Ergebnis | Voluminöser, glatter Look | Perfekt glatt |
| Hitzeschadensrisiko | Niedriger | Höher |
| Ausrüstung | Haartrockner & Bürste | Glätteisen |
| Am besten für | Natürlicher Look, weniger Zeit | Glattgestyltes Haar, mehr Zeit |
Pflege nach dem Glätten

Jetzt, wo dein Haar glatt ist, wie hältst du es so?
-
Produkte, die du nach dem Glätten einschränken solltest: Vermeide nach dem Glätten zu viele Produkte, die dein Haar beschweren können. Wähle leichte Produkte, die hydratisieren und den glatten Stil erhalten, ohne Rückstände zu verursachen.
-
Deinen Stil versiegeln: Versiegle deine perfekt glatten Strähnen mit einem leichten Haarspray, um deinen Look zu fixieren und jedem heimlichen Frizz, der deine Glatt-Haar-Party stören will, entgegenzuwirken.
-
Verhinderung des Rücksprungs: Verwende nachts ein Seidentuch, um dein Haar einzuwickeln. Das hilft, die Glätte zu bewahren, während du schläfst (Schönheitsschlaf war nie wahrer!).
-
Richtige Schlafgewohnheiten: Die Investition in einen Seidenkissenbezug kann einen großen Unterschied machen. Er reduziert die Reibung, was weniger Frizz und Haarbruch bedeutet.
Zusätzliche Haarglättungstipps

Jetzt, wo wir gemeinsam diese Reise des Haarglättens begonnen haben, lassen Sie uns noch ein paar Profi-Tipps hinzufügen, um die Fahrt noch reibungsloser zu machen!
Vor dem Styling föhnen 🌬️
Das Föhnen vor dem Glätten beschleunigt nicht nur den Prozess, sondern gibt dir auch mehr Kontrolle über dein Haar. Beim Föhnen solltest du die Düse nach unten entlang des Haarschafts richten. Das hilft, die Schuppenschicht zu glätten und lässt das Haar glänzender aussehen.
Investiere in einen Seidenkissenbezug 🌙
Das mag jetzt wie ein luxuriöser, unnötiger Tipp direkt von einer Hollywood-Diva klingen, aber glaub mir, es ist ein echter Game-Changer! Seidenkissenbezüge verursachen weniger Reibung an deinem Haar als Baumwollbezüge, helfen dabei, deinen glatten Stil über Nacht zu erhalten und reduzieren krauses Haar sowie Haarbruch.
Haar-Gesundheitschecks 🏥
Genau wie bei deinen Gesundheitschecks braucht dein Haar regelmäßige Liebe und Pflege. Verwende einmal pro Woche eine nährende Tiefenspülung, um Hitzeschäden zu reparieren und dein Haar hydratisiert und gesund zu halten.
Weniger ist mehr ⚖️
Es ist leicht, sich mit den Hitzestyling-Tools mitreißen zu lassen und die Hitze auf Maximum zu stellen. Denk daran, zu viel Hitze kann zu trockenem Haar und Haarausfall führen. Der Schlüssel ist, so wenig Hitze wie möglich zu verwenden. Beginne mit einer niedrigen Temperatureinstellung und erhöhe sie nur bei Bedarf.
Wissen, wann man aufhören sollte ⏱️
Übermäßiges Bearbeiten Ihres Haares kann zu Schäden führen. Wenn ein Abschnitt nach ein paar Durchgängen mit dem Glätteisen nicht glatt wird, gönnen Sie ihm eine Pause und wechseln Sie zu einem anderen Abschnitt.
Geduld ist der Schlüssel 🐢
Das Glätten Ihrer Haare ist kein Wettlauf. Tatsächlich kann Eile dazu führen, dass Abschnitte ausgelassen werden und das Ergebnis ungleichmäßig aussieht. Nehmen Sie sich Zeit, arbeiten Sie sorgfältig durch jeden Abschnitt und denken Sie daran, gute Dinge kommen zu denen, die warten!
Hydratisieren 💧
Nein, ich spreche nicht von Ihrem nächsten Glas Wasser (obwohl das auch wichtig ist)! Hydratisieren Sie Ihr Haar regelmäßig mit Ölen wie Mandelöl oder Kokosöl, um es zu nähren und zu schützen.
Glätten ist nicht dauerhaft 🔄
Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie Ihr natürliches Haar nicht verloren haben. Es ist nur für eine Weile versteckt und wird zurückspringen, sobald Sie Ihr Haar waschen!
Alternative Methoden zum Glätten von lockigem Haar

In dieser aufregenden Achterbahnfahrt des Haarglättens drücken wir mal die Pausentaste und erkunden einige spannende Umwege. Ich verstehe, dass nicht jeder auf das Hitze-Styling steht, also tauchen wir in einige hitzefreie, alternative Methoden zum Glätten von lockigem Haar ein. Diese Methoden können ebenso effektiv sein, um Locken und Wellen zu bändigen, ohne Hitzeschäden zu verursachen.
Hair Wrapping 🎁
Diese Methode beinhaltet das feste Umwickeln Ihres feuchten Haares um den Kopf mit einer Bürste und das Fixieren mit großen Haarklammern. Sobald Ihr Haar komplett eingewickelt ist (Wortspiel beabsichtigt!), decken Sie es mit einem Seidenschal ab, um Reibung zu reduzieren, und lassen es über Nacht an der Luft trocknen. Das Ergebnis? Erwachen Sie mit glatterem, glatterem Haar!
Roller-Sets 🎠
Eine Methode so klassisch wie roter Lippenstift: Roller-Sets beinhalten das Aufrollen von Abschnitten Ihres nassen Haares auf große Lockenwickler und das anschließende Trocknenlassen. Während Ihr Haar trocknet, nimmt es die Form der Lockenwickler an, was zu glatteren Strähnen führt. Diese Methode erfordert etwas mehr Aufwand, aber hey, Schönheit ist Leidenschaft, oder?
Banding 🔗
Banding bedeutet, mehrere Haargummis oder Bänder entlang der Länge Ihres feuchten Haares zu binden. Während das Haar trocknet, dehnt es sich aus und reduziert das Erscheinungsbild von Locken und Wellen. Denken Sie daran, nahtlose Bänder zu verwenden, um Haarbruch zu vermeiden.
Keratinbehandlungen 💅
Nun, das sollte besser von einem professionellen Friseur gemacht werden. Keratinbehandlungen füllen die Porosität Ihres Haares auf und helfen, es glatter, glänzender und weniger kraus zu machen. Obwohl dabei etwas Hitze zum Einsatz kommt, sind die Ergebnisse semipermanent und können mehrere Monate halten. Es wird Sie etwas mehr kosten (ich habe einen Artikel über die Kosten der Keratinbehandlung), aber es ist das Geld wert.
Häufige Fehler, die du beim Glätten deiner lockigen Haare vermeiden solltest

Okay, meine lockigen Kameraden, nachdem wir die Do's des Haarglättens durchgegangen sind, werfen wir nun einen Blick auf die Don'ts. Hier ist eine Liste häufiger Fehler, die du auf deiner Reise zu glattem Haar vermeiden solltest:
-
Kein Hitzeschutz verwenden: Stell dir vor, du gehst ohne Sonnenschutz in die Sonne. Schrecklich, oder? Genau das tust du deinem Haar an, wenn du den Hitzeschutz weglässt. Er schützt dein Haar vor Hitzeschäden und sollte dein treuer Begleiter beim Stylen mit Hitze sein.
-
Dein Haar nicht abteilen: Stell dir vor, du malst eine Leinwand mit geschlossenen Augen. Du würdest wahrscheinlich eine Stelle verpassen, oder? Genauso ist es mit deinem Haar. Das Abteilen sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und stellt sicher, dass du keine Stellen übersiehst.
-
Nasses Haar glätten: So verlockend es auch sein mag, Zeit zu sparen, glätte niemals nasses Haar! Die Hitze deines Glätteisens kann das Wasser im Haar zum Kochen bringen, was zu Blasenbildung im Haar führt – ein Zustand, der die Haarstruktur schwächt und schädigt. Stelle sicher, dass dein Haar vollständig trocken ist, bevor du zum Glätteisen greifst.
-
Zu viel Hitze verwenden: Nur weil dein Glätteisen hohe Temperaturen erreichen kann, heißt das nicht, dass du es auf Maximum stellen solltest. Zu viel Hitze kann zu Hitzeschäden führen, was trockenes, sprödes Haar zur Folge hat. Verwende die niedrigste effektive Einstellung für deinen Haartyp.
-
Regelmäßiges Schneiden auslassen: Selbst mit dem besten Schutz kann es zu Hitzeschäden kommen, die zu Spliss führen. Regelmäßiges Schneiden hält dein Haar gesund und verhindert, dass sich Schäden weiter am Haarstrang ausbreiten.
-
Übermäßiger Gebrauch von Trockenshampoo: Während Trockenshampoo ein Lebensretter sein kann, um deinen glatten Stil zu erhalten, kann übermäßiger Gebrauch zu Produktansammlungen führen, die dein Haar und deine Kopfhaut austrocknen. Verwende es sparsam und denke daran, dein Haar regelmäßig zu waschen.
Häufig gestellte Fragen
Können lockige Haare auf natürliche Weise glatt werden?
Kurze Antwort: 👎 Nein
Ich werde ehrlich zu euch sein, meine lockigen Kameraden: Die Struktur unserer Haare, ob glatt, wellig oder lockig, wird hauptsächlich durch die Genetik bestimmt. Es gibt also keine natürliche Methode, um deine lockigen Haare dauerhaft zu glätten. Du kannst jedoch bestimmte Techniken wie Wickeln, Banding oder sogar eine andere Haarpflegeroutine ausprobieren, die deine Locken etwas lockern könnte. Vergiss aber nicht, deine natürlichen Locken zu lieben und zu genießen – sie sind dein einzigartiger Stil!
Wie oft kannst du deine lockigen Haare glätten, ohne sie zu beschädigen?
Kurze Antwort: 🔁💇♀️🔥 Es hängt vom Zustand, der Stärke und der Hitze ab, die du verwendest
Ah, die altbekannte Frage! Die Antwort darauf ist nicht in Stein gemeißelt, da sie stark von der Beschaffenheit, Stärke deines Haares und der verwendeten Hitze abhängt. Als allgemeine Regel solltest du das Hitzestyling auf einmal pro Woche beschränken. Wenn dein Haar besonders empfindlich oder beschädigt ist, solltest du ihm längere Pausen zwischen den Glätt-Sessions gönnen. Denk daran, immer einen Hitzeschutz zu verwenden, wenn du glättest!
Ist es besser, lockiges Haar nass oder trocken zu glätten?
Kurze Antwort: 🌬️🔥👍 Trocken
Trocken, trocken, trocken! Nasses Haar zu glätten ist ein absolutes No-Go. Wenn das Haar nass ist, ist es am empfindlichsten, und Hitze kann schwere Schäden verursachen, einschließlich Haarbruch und Spliss. Stelle immer sicher, dass dein Haar komplett trocken ist, bevor du mit dem Glätten beginnst.
Wie lange dauert es, natürlich lockiges Haar zu glätten?
Kurze Antwort: ⏱️ 20-60 Minuten
Das kann stark variieren, je nach Dicke, Länge und Lockenmuster deines Haares. Es kann zwischen 20 Minuten und über einer Stunde dauern. Der Schlüssel hier ist Geduld – Eile kann dazu führen, dass Stellen übersehen werden oder schlimmer noch, Hitzeschäden entstehen.
Wie kann ich mein Haar glätten, ohne meine Locken zu beschädigen?
Kurze Antwort: 🛡️🔥🔧💇♀️💦 Verwende einen Hitzeschutz, stelle die Hitze ein, mache es auf trockenem Haar und pflege regelmäßig
Verwende zuerst immer einen Hitzeschutz, bevor du Hitze auf dein Haar anwendest. Entscheide dich für ein Locken-Glätteisen mit einstellbaren Temperatureinstellungen und benutze die niedrigste wirksame Einstellung für deinen Haartyp. Vermeide es, dein Haar zu glätten, wenn es nass ist, und gönne deinem Haar regelmäßige Pausen vom Hitzestyling. Pflege dein Haar regelmäßig mit einer Tiefenpflege, um es zu nähren und mögliche Hitzeschäden zu reparieren.
Ist es in Ordnung, natürlich lockiges Haar zu glätten?
Kurze Antwort: 👍 Ja
Absolut, es ist in Ordnung, dein natürlich lockiges Haar zu glätten, vorausgesetzt, es wird sicher und richtig gemacht. Sorge dafür, dass du dein Haar richtig vorbereitest, die richtigen Werkzeuge benutzt und deinem Haar danach die nötige Pflege gibst. Denk daran, das Ziel ist es, deine Schönheit zu betonen, ohne Schaden zu verursachen.
Wichtige Erkenntnisse
Da habt ihr es also, meine lieben Leute – euer ultimativer Leitfaden, wie man natürlich lockiges Haar glättet, ohne es zu beschädigen. Denkt immer daran, es geht nicht um das Ziel, sondern um die Reise – besonders wenn diese Reise dein Haar betrifft!
- Verstehe deinen Lockentyp und das Muster, bevor du glättest.
- Bereite dein Haar richtig vor: Verwende ein glättendes Shampoo, Conditioner und einen Hitzeschutz.
- Wähle dein Glätteisen weise: Glätteisen oder Föhn.
- Eile nicht mit dem Prozess, arbeite mit kleinen Partien und vermeide zu viel Hitze.
- Entdecke hitzefreie Alternativen und behandle dein Haar nach dem Glätten richtig.
- Denk daran, Glätten ist nicht dauerhaft; deine natürlichen Locken werden immer wieder zurückspringen!
Jetzt geh raus und bezwinge diese Locken. Du schaffst das!