Wer möchte nicht in einer saubereren und umweltfreundlichen Welt leben? Hast du dich jemals gefragt, was mit all den leeren Schönheitsprodukten passiert? Ich persönlich praktiziere ständig Abfalltrennung, auch bei Schönheitsprodukten; ich spüle die Verpackungen aus und werfe sie zum Recycling weg. Aber ist das richtig, und was passiert dann? Ich habe das Thema recherchiert und kann dir jetzt mehr Informationen geben.
Inhaltsverzeichnis
Wie ist die Situation mit der globalen Verschmutzung?
Menschen sind zu einer extrem gefährlichen Spezies für die Natur mit ihrem Abfall geworden. Es ist eine interessante Tatsache, dass man, wenn man in die tiefsten Gruben der Ozeane eintaucht, fast nichts findet, aber sehr wahrscheinlich Müll sieht. Die Menschen verschmutzen die Ozeane, Wälder, Wüsten und alles, was sie berühren. Es gibt keinen Winkel unseres Planeten mehr, wo menschlicher Müll nicht zu finden ist. Sogar im Weltraum gibt es ihn! Aber lassen Sie uns auf das Thema der kosmetischen Verpackungen konzentrieren...
Was passiert eigentlich mit der Verpackung von Schönheitsprodukten, nachdem wir das Produkt verwendet haben? Es gibt hier ein paar Szenarien. Bestimmte Unternehmen setzen voll auf das Recycling von Kosmetikprodukten, und die andere Möglichkeit ist, das Recyclingsystem der Stadt zu nutzen, in der Sie leben. Der Unterschied zwischen den beiden Optionen liegt hauptsächlich in den Prozentsätzen, in denen die Produkte recycelt werden. Da verschiedene Recyclingunternehmen unterschiedliche Maschinen und Werkzeuge verwenden, kann manchmal nicht alles, was zum Recycling eingereicht wird, recycelt werden.
Was ist das häufigste kosmetische Produkt, das im Müll landet?
Forschung von TerraCycle zeigt, dass der häufigste Abfall von Mascara-Tuben, Foundation-Verpackungen, Hautpflegeverpackungen, Lipgloss-Tuben, Nagellack, Parfümflaschen, Lotion-Dispensern und Puder-Dosen stammt.
Wie recyceln Sie Schönheitsprodukte zu Hause?
Nutzen Sie die Dienste Ihres kommunalen Recyclingprogramms. Fast jedes Land hat mittlerweile Systeme, die Abfälle regional recyceln. Die meisten großen Städte haben ihre eigene Recyclinglinie. Aber was können wir in die Recyclingtonne werfen? Es ist gut, die lokalen Recyclingregeln zu kennen, aber die meisten sind überall gleich. Sie können Aerosoldosen, Mascara-Tuben, Lippenbalsam-Tuben, Haargel-Tuben, Concealer-Tuben usw. recyceln, solange sie aus folgendem bestehen:
- Glas
- Kunststoff, Polystyrol oder Gummi
- Metall
- Papier oder Karton
Jedes Produkt, das aus nur den aufgeführten Materialien besteht, kann vollständig recycelt werden. Das bedeutet leere Schönheitsverpackungen und -tuben sowie deren Deckel, Glasflaschen, Metalltuben und mehr. Das Wichtigste ist, diese Behälter gründlich zu reinigen, bevor man sie entsorgt. Sie sollten keine kosmetischen Produkte enthalten (wie Cremes, Flüssigkeiten usw.). Stellen Sie sicher, dass die Verpackung vor der Entsorgung gut gereinigt ist, damit sie andere Abfälle im Recyclingbehälter nicht kontaminiert. Oder Sie können sie sogar als leere Schönheitsbehälter aufbewahren, um Ihre DIY-Kosmetikprodukte (wie DIY-Gesichtsmasken oder andere) zu lagern.
Wo kann man Schönheitsprodukte in Toronto recyceln?

Es gibt einige Orte, an denen Sie Ihre Produkte recyceln können (einschließlich der blauen Tonne), aber in unserem Fall wählen wir die einfachste Möglichkeit. TerraCycle bietet ein Recyclingprogramm für alle Arten von Schönheitsprodukten an, unabhängig von den Marken der Produkte. Gleichzeitig verlangt das Unternehmen nicht, dass Sie die Verpackung reinigen; Sie müssen nur sicherstellen, dass Ihre Verpackung für Schönheitsprodukte nicht ausläuft. Sie haben 7 Standorte in der GTA (Greater Toronto Area) für Abgaben, und sie würden jede Art von:
- Plastikflaschen und -verschlüsse
- Plastikflaschen und Tropfer
- Kunststoffrohre und -kappen
- Glasflaschen und Tropfer
- Glasflaschen und -verschlüsse
- Plastikgläser
- Metallrohre und -kappen und mehr
Der Hauptvorteil dieses Recyclingprogramms ist, dass Sie die Verpackung der Produkte nicht reinigen müssen. Das macht den Prozess viel einfacher, denn sehr oft sind die Inhalte dieser Kosmetikprodukte ziemlich schwer zu reinigen, und Sie könnten wertvolle Zeit verlieren, während Sie versuchen, umweltfreundlich zu sein. Es ist viel einfacher mit Produkten, die schwer zu reinigen sind (wie Nagellack) oder Plastikbehältern mit klebrigen Inhalten.
Was ist der Recyclingprozess?
Der Prozess des Recyclings von Produkten besteht aus drei Hauptschritten:
- Sortierung
- Reinigung und Verarbeitung
- Produktion
Diese Schritte sind miteinander verbunden und stellen sicher, dass der Abfall, den Sie wegwerfen, wiederaufbereitet und in ein Fertigprodukt verwandelt wird, das der Gesellschaft erneut dient.
Sortierung
Sobald Sie Ihre Verpackung entsorgen, wird sie zu einer Sortier- und Aggregationsanlage geschickt. Alle Abfälle werden nach dem Material getrennt, aus dem sie bestehen, unter Verwendung von hochmodernen Sortiermaschinen in Kombination mit manueller Sortierung. Die Trennlinie sortiert die Abfälle nach Größe, Luftdichte, Sinkverhalten/Schwimmverhalten, optischen Eigenschaften, Magnetismus und mehr.
Reinigung und Verarbeitung
Sobald der gesamte Abfall nach den verschiedenen Materialien und Konsistenzen sortiert wurde, wird er gründlich gereinigt, um jeglichen Schmutz zu entfernen, was dazu beiträgt, dem recycelten Material eine bessere Struktur zu verleihen. Die Verarbeitung erfolgt in einer anderen Einrichtung, wo sie in eine Mischung umgewandelt werden, die in der Produktion verwendet werden kann. Die meisten Materialien werden in winzige Partikel zerlegt, je nach dem Material, das in ein Primärprodukt verarbeitet wird, das eine Produktionslinie nutzen kann, um fertige Produkte herzustellen. Zum Beispiel werden Metallprodukte zerkleinert und zu Metallblechen wieder eingeschmolzen. Gummi wird meist zu Pulver zermahlen, das als Bodenbelag dienen kann. Kunststoffe werden ebenfalls zerkleinert und in Paletten, Flocken oder Pulverform umgewandelt.
Produktion
Die umfunktionierten Materialien werden an Produktionsstätten gesendet, wo sie in Fertigprodukte umgewandelt werden. Die häufigsten Produkte sind Bodenbeläge, Gartenmöbel, Terrassendielen, Spielplatzoberflächen, Körbe, Behälter oder sogar neue Schönheitsbehälter. Solche Produkte sind oft öko-zertifiziert, da sie die Umwelt schützen und anstelle von neu gewonnenem Material aufbereitetes Material verwenden. Diese Art von Aktivität trägt wirklich dazu bei, natürliche Ressourcen zu erhalten und unseren Planeten zu einem besseren Lebensort zu machen.
Vollständig recycelte Produkte bei uns
Viele Unternehmen setzen zunehmend auf öko-zertifizierte Produkte, biologische Zutaten und recycelbare Verpackungen. So schützen wir die Umwelt und garantieren uns eine bessere Zukunft. Cosmetic World kann Ihnen mehrere beliebte Produkte anbieten, deren Verpackung zu 97 % aus wiederverwendeten Kunststoffen besteht. In unserem Geschäft finden Sie ganz einfach weitere Marken, achten Sie nur darauf, dass Sie das Recycling-Symbol auf der Verpackung finden.
Zusammenfassung
Die Erde gehört uns, und wir müssen lernen, wie wir sie schützen können. Moderne Technologie hat uns die Möglichkeit gegeben, dies auf die effizienteste Weise zu tun. Von nun an müssen wir nur unsere Sichtweise auf unseren Planeten ändern. Es ist eine goldene Regel, dass, wenn man sich um etwas kümmert, es seine Früchte in Dankbarkeit trägt. Lassen Sie uns also um die Umwelt kümmern, damit sie sich um uns kümmern kann. Verwenden Sie Produkte, die aus recycelten Materialien hergestellt sind, und trennen Sie Ihren Abfall (nicht nur von Schönheitsprodukten). Seien Sie besser, damit wir an einem besseren Ort leben können...