Tierquälerei ist kein typisches menschliches Merkmal. Die menschliche Spezies hat eine kodierte DNA-Botschaft, dass wir andere Arten nicht schädigen sollten. Wir empfinden Mitleid, Abscheu und Intoleranz gegenüber der Gewalt. Dies wurde von unseren Vorfahren weitergegeben, und es ist einer der Gründe, warum wir ein so starkes Empathievermögen entwickelt haben.
Inhaltsverzeichnis
Die Abhängigkeit des Menschen von anderen Tierarten
Viele Menschen wissen es nicht, aber Fleischessen und Feuer haben den modernen Menschen geprägt. Ein wissenschaftlicher Artikel auf nature.com zeigt, dass sich die Menschenart entwickelt hat, dank des Fleisches. Das Gehirn hat begonnen, mehr nützliche Substanzen zu erhalten, die zu seiner Entwicklung geführt haben. Gleichzeitig haben die ersten Menschen ihren Respekt vor den Tieren durch verschiedene Rituale und Verehrung gezollt. Wir verdienen unseren Lebensunterhalt nicht mehr durch Jagd, und diese Verbindung ist verloren gegangen, aber der Mensch hat gelernt, den Tieren auf andere Weise Respekt zu zollen. In Farmen, wo sich Menschen um sie kümmern, auch in Tierheimen für streunende Tiere und sogar durch das Halten und Pflegen von Haustieren in unseren Häusern.
Am Ende hat unser Zusammenleben mit Tieren uns zu dem gemacht, was wir sind. Aber ist es wert, sie weiterhin zu exploiteren zu unserem Nutzen? In Bezug auf Nahrung hat die Menschheit keinen Entwicklungsstand erreicht, an dem sie den Fleischkonsum absolut aufgeben kann. Gleichzeitig machen viele Unternehmen bereits mutige Schritte und geben Tierversuche für Produkte auf, um diese Grausamkeit zu vermeiden. Jedes Unternehmen versucht, mindestens eine tierversuchsfreie Marke und sogar vegane Produkte zu starten. Ein Kurzfilm über ein experimentelles Kaninchen ist kürzlich im Internet aufgetaucht. Sehen Sie selbst:
JA... Genau, es ist schwer zu akzeptieren, aber es ist die Realität. Wir haben keine Möglichkeit zu wissen, welches Schicksal all die Tiere erlitten haben, die Kosmetika vor uns getestet haben, aber wir können wissen, ob das Produkt überhaupt an Tieren getestet wurde. Glücklicherweise gibt es Bewegungen wie "cruelty-free international", die für Tierrechte kämpfen und Kampagnen wie die mit Ralph dem Hasen (aus dem obigen Video) durchführen, sodass die Schönheitsindustrie beginnt, ihre Ansichten immer mehr zu ändern.
Was sind tierversuchsfreie Produkte?
Produkte, die tierversuchsfrei sind, sind solche, die nicht an Tieren getestet werden. Es gibt auch vegane Schönheitsprodukte, die nichts enthalten, was von Tieren produziert wird. Sie erscheinen immer häufiger auf dem Markt und verursachen eine enorme Nachfrage.
Viele Kosmetikgiganten gründen Marken für alle Arten von tierversuchsfreien Produkten. Man kann leicht tierversuchsfreie ätherische Öle, Hautpflegeprodukte, Shampoos usw. finden. Dies ist eine bedeutende Investition, da die Kosten für alternative Tests hoch sind, aber ihr Markt wächst schnell. Viele Menschen beginnen, nach Lösungen zu suchen, die keine Leben auf unserem Planeten gefährden. Viele von ihnen bewegen sich in Richtung Recycling von Schönheitsprodukten, viele Menschen stellen ihre eigenen Kosmetika her (zum Beispiel DIY-Gesichtsmaske) oder wählen Produkte mit biologischen Inhaltsstoffen.
Wie testen tierversuchsfreie Marken ihre Produkte?
Es gibt drei Hauptszenarien für diese Tests, diese sind in-vitro, computerbasiert und Tests mit menschlichen Freiwilligen. Jedes dieser Verfahren hängt direkt von der Unternehmenspolitik der Marke ab.
In-vitro-Tests
Dies ist der technologisch fortschrittlichste Ansatz. Er basiert auf menschlichen epithelialen Zellen, die in technologische Geräte eingefügt werden, die die Struktur und Funktion menschlicher Organe und Systeme nachahmen. Die Finanzierung solcher Tests erfordert sehr oft viele Ressourcen, und aus diesem Grund wird diese Methode selten verwendet. Derzeit nutzen nur die größten Kosmetikmarken diese Technologie, da sie relativ neu und ziemlich teuer ist.
Computermodellierung
Es gibt Softwaremodelle, die die menschliche Biologie simulieren. Diese Modelle können mit großer Genauigkeit vorhersagen, wie der menschliche Körper auf ein kosmetisches Produkt basierend auf seinen Inhaltsstoffen reagieren wird. Es gibt eine Technologie namens QSAR (Quantitative Struktur-Aktivitäts-Beziehungen), die Tierversuche vollständig ersetzen kann. Sie zeigt, wie wahrscheinlich es ist, dass ein kosmetisches Produkt für den Menschen gefährlich ist, basierend auf seiner Ähnlichkeit mit bestehenden Substanzen und unserem Wissen über menschliche Biologie.
Testen mit menschlichen Freiwilligen
Eine Technologie namens 'Microdosing' kann wichtige Informationen über die Sicherheit eines kosmetischen Produkts liefern. Dieser Prozess untersucht, wie die natürliche Haut auf eine sehr kleine Dosis eines kosmetischen Produkts reagiert. Nach den ersten Tests wird der gesamte Prozess hochskaliert und auf mehrere Personen angewendet. Die Dosen werden dann erhöht und so weiter bis die gewünschten Sicherheitsstandards erreicht sind. Sehr ähnlich ist dieser Prozess der Anwendung neuer Medikamente auf dem Markt.
Benötigen Länder Tierversuche?
Die überwiegende Mehrheit der Länder weltweit verlangt KEINE solchen Tests, solange die Inhaltsstoffe der kosmetischen Produkte harmlos sind. Länder wie Kanada und die USA überwachen die Inhaltsstoffe kosmetischer Produkte, bevor sie auf den Markt kommen, verlangen jedoch nicht von den Herstellern kosmetischer Produkte, Tierversuche durchzuführen. Viele Länder haben sogar diese Praxis verboten. Alle 27 Länder der Europäischen Union haben die Verwendung von Tieren zur Testung kosmetischer Produkte seit 2009 verboten. Weitere 15 Länder haben teilweise oder vollständige Verbote verhängt, darunter Australien, Israel, Neuseeland, Südkorea, das Vereinigte Königreich und andere.
Wie kann ich tierversuchsfreie Produkte kaufen?
Auf der Cosmetic World-Website finden Sie viele Marken, die tierversuchsfreie Produkte anbieten. Unser Produktportfolio umfasst tierversuchsfreie Kosmetika wie Haarpflegeprodukte, Hautpflegeprodukte, ätherische Öle und hochwertige Make-up-Produkte. Die Liste der tierversuchsfreien Marken finden Sie unten:
- BEI
- DEVA CURL
- EKRINAL
- EVO
- KERASTASE
- KEVIN MURPHY
- L'OREAL PROFESSIONNEL
- DIE REICHEN
- SEGEN
- OLAPLEX
- PAUL MITCHELL
- PHYTO
- Pulp Riot
- R+CO
- WIR BETEN
In der Zwischenzeit, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein bestimmtes Produkt von einer tierversuchsfreien Kosmetikmarke stammt, können Sie es mit einer App überprüfen, die "Cruelty Free Shopping Guide" heißt. Die App gehört der Firma Leaping Bunny, die darauf abzielt, Tierversuche zu stoppen und Verbrauchern zu helfen, jede tierversuchsfreie Marke zu erkunden. Das wird unsere pelzigen Freunde schützen.
Zusammenfassung
Ob Tierversuche gestoppt werden sollten, ist ein Thema, das viele Standpunkte hat. Persönlich mag ich keine Grausamkeit und bevorzuge tierversuchsfreie Produkte. So bin ich mir sicher, dass meine Handlungen keinem Tier Schaden zugefügt haben. Angesichts der Tatsache, dass die meisten Länder es nicht verlangen, dass Kosmetikunternehmen Tierversuche durchführen, denke ich, dass es ein Frage der Zeit ist, diese Praxis zu beenden. Es gibt eine Reihe anderer Testmethoden, die sich im Laufe der Jahre bewährt haben. Es ist kein Zufall, dass so viele Länder auch ein vollständiges Verbot dieser Praxis verhängt haben.